Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  132

Quod utinam illum, cuius impio facinore in has miserias proiectus sum, eadem haec simulantem videam, et aliquando aut apud vos aut apud deos immortalis rerum humanarum cura oriatur: ne ille, qui nunc sceleribus suis ferox atque praeclarus est, omnibus malis excruciatus impietatis in parentem nostrum, fratris mei necis mearumque miseriarum grauis poenas reddat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von domenik.a am 27.08.2023
Möchte ich doch den Mann sehen, durch dessen gottloses Verbrechen ich in diese Elend gestoßen wurde, wie er eben diese Dinge vorgibt, und dass zu irgendeiner Zeit entweder bei euch oder bei den unsterblichen Göttern eine Sorge für menschliche Angelegenheiten erwachen möge: Auf dass er, der jetzt grausam und berüchtigt für seine Verbrechen ist, von allen Übeln gefoltert, schwere Strafen zahle für seine Gottlosigkeit gegen unseren Elternteil, für den Mord an meinem Bruder und für meine Leiden.

Analyse der Wortformen

aliquando
aliquando: einst, irgendwann, einmal
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
cura
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
deos
deus: Gott
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
excruciatus
excruciare: foltern, quälen
facinore
facinus: Tat, Handlung, Untat, Schandtat
ferox
ferox: trotzig, wild, mutig
fratris
frater: Bruder
grauis
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
has
hic: hier, dieser, diese, dieses
humanarum
humanus: menschlich, gebildet, menschenwürdig, menschenfreundlich, kultiviert
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
immortalis
immortalis: unsterblich, god, not subject to death
impietatis
impietas: Pflichtvergessenheit, Gottlosigkeit, etc
impio
impiare: EN: render impervious
impius: gottlos, gewissenlos, frevelhaft
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
malis
mala: Kinnbacken, Wange
malle: lieber wollen, vorziehen
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
mearumque
meus: mein
que: und
mei
me: mich
meere: urinieren
meus: mein
miseriarum
miseria: Elend, Unglück
miserias
miseria: Elend, Unglück
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
necis
nex: Mord, Tod, gewaltsamer Tod, Hinrichtung
nostrum
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
oriatur
ori: aufgehen, entstehen
oriri: entstehen, anfangen, beginnen
parentem
parens: Elternteil, Vater, Mutter, gehorsam
parentare: Totenopfer darbringen
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
poenas
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
praeclarus
praeclarus: vortrefflich, ausgezeichnet, glänzend, sehr hell, herrlich, sehr klar, großartig
proiectus
proicere: hinwerfen, vorwerfen, wegwerfen, zu Boden werfen
proiectus: hervortretend, hervortretend, projecting
projicere: EN: throw down, throw out
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
reddat
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sceleribus
scelus: Frevel, Verbrechen
simulantem
simulans: nachahmend
simulare: vorgeben, vortäuschen, so tun als ob, nachmachen, kopieren
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
sum
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
utinam
utinam: wenn doch, dass doch, hoffentlich
videam
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
vos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum