Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  113

Ecce autem ex improuiso iugurtha, intoleranda audacia scelere atque superbia sese efferens, fratre meo atque eodem propinquo suo interfecto primum regnum eius sceleris sui praedam fecit; post ubi me isdem dolis nequit capere, nihil minus quam vim aut bellum expectantem in imperio vestro, sicuti videtis, extorrem patria domo, inopem et coopertum miseriis effecit, ut ubiuis tutius quam in meo regno essem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linus903 am 12.12.2021
Und seht, unerwartet, trat Iugurtha mit unerträglicher Kühnheit, Verbrechen und Arroganz auf, nachdem er meinen Bruder und zugleich seinen eigenen Verwandten getötet hatte. Zunächst machte er sein eigenes Königreich zur Beute seines Verbrechens; später, als er mich nicht mit denselben Täuschungen fangen konnte und nichts weniger als Gewalt oder Krieg erwartete, hat er mich in Ihrem Befehlsbereich, wie Sie sehen, zum Verbannten aus Vaterland und Heimat gemacht, mittellos und von Elend bedeckt, sodass ich nirgendwo sicherer wäre als in meinem eigenen Königreich.

von kristof.g am 13.07.2020
Doch dann, plötzlich, von unertragbarer Kühnheit, Bosheit und Stolz getrieben, tötete Jugurtha meinen Bruder, der auch sein eigener Verwandter war, und machte zunächst sein Königreich zur Beute seines Verbrechens. Dann, als er mich nicht mit denselben Tricks fangen konnte - während ich alles andere als Gewalt oder Krieg erwartete - zwang er mich, unter Ihrer Herrschaft, wie Sie sehen, ins Exil aus meiner Heimat, mich arm und überwältigt von Elend zurücklassend, so dass ich nirgendwo sicherer wäre als in meinem eigenen Königreich.

Analyse der Wortformen

Ecce
ecce: siehe da!, siehe dort!, schau!, schaut!, seht!, da!
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
improuiso
improvisus: unvorhergesehen
iugurtha
iugurtha: Alleinherrscher Numidiens
intoleranda
intolerandus: unerträglich
audacia
audacia: Kühnheit, Frechheit, Wagemut
audax: frech, kühn
scelere
scelus: Frevel, Verbrechen
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
superbia
superbia: Hochmut, Übermut, Stolz, Überheblichkeit, Arroganz
sese
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sese: sich
efferens
efferre: herausheben, hervorbringen, hinaustragen, hervorheben, emporheben
fratre
frater: Bruder
meo
meare: durchlaufen, reisen, entlanggehen
meus: mein
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
eodem
eodem: ebendahin
propinquo
propinquare: nahebringen
propinquus: verwandt, benachbart, nahe
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
interfecto
interficere: umbringen, töten
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
regnum
regnum: Herrschaft, Königreich, Königtum
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
sceleris
scelus: Frevel, Verbrechen
sui
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
praedam
praeda: Beute
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
me
me: mich
isdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
dolis
dolus: List, Täuschung, Arglist, Trug, Täuschungsmittel
nequit
nequire: nicht können, unfähig sein
capere
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
nihil
nihil: nichts
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
vim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
expectantem
expectare: warten, erwarten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
imperio
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
vestro
vester: euer, eure, eures
sicuti
sicuti: gleichwie, just as
videtis
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
extorrem
extorris: landesflüchtig
patria
patria: Heimat, Vaterland
patrius: väterlich, heimisch, vaterländisch
domo
domare: bezwingen, zähmen
domus: Haus, Palast, Gebäude
inopem
inops: arm, machtlos, poor, needy, helpless
et
et: und, auch, und auch
coopertum
cooperire: ganz bedecken
coopertus: bedeckt, buried deep (in crime/misfortune/etc.)
miseriis
miseria: Elend, Unglück
effecit
efficere: bewirken, erreichen, hervorbringen, herstellen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
ubiuis
ubivis: wo du willst, no matter where
tutius
tuto: EN: without risk/danger, safely, securely
tutus: geschützt, sicher
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
meo
meare: durchlaufen, reisen, entlanggehen
meus: mein
regno
regnare: herrschen, regieren
regnum: Herrschaft, Königreich, Königtum
essem
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum