Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  113

Ecce autem ex improuiso iugurtha, intoleranda audacia scelere atque superbia sese efferens, fratre meo atque eodem propinquo suo interfecto primum regnum eius sceleris sui praedam fecit; post ubi me isdem dolis nequit capere, nihil minus quam vim aut bellum expectantem in imperio vestro, sicuti videtis, extorrem patria domo, inopem et coopertum miseriis effecit, ut ubiuis tutius quam in meo regno essem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linus903 am 12.12.2021
Und seht, unerwartet, trat Iugurtha mit unerträglicher Kühnheit, Verbrechen und Arroganz auf, nachdem er meinen Bruder und zugleich seinen eigenen Verwandten getötet hatte. Zunächst machte er sein eigenes Königreich zur Beute seines Verbrechens; später, als er mich nicht mit denselben Täuschungen fangen konnte und nichts weniger als Gewalt oder Krieg erwartete, hat er mich in Ihrem Befehlsbereich, wie Sie sehen, zum Verbannten aus Vaterland und Heimat gemacht, mittellos und von Elend bedeckt, sodass ich nirgendwo sicherer wäre als in meinem eigenen Königreich.

von kristof.g am 13.07.2020
Doch dann, plötzlich, von unertragbarer Kühnheit, Bosheit und Stolz getrieben, tötete Jugurtha meinen Bruder, der auch sein eigener Verwandter war, und machte zunächst sein Königreich zur Beute seines Verbrechens. Dann, als er mich nicht mit denselben Tricks fangen konnte - während ich alles andere als Gewalt oder Krieg erwartete - zwang er mich, unter Ihrer Herrschaft, wie Sie sehen, ins Exil aus meiner Heimat, mich arm und überwältigt von Elend zurücklassend, so dass ich nirgendwo sicherer wäre als in meinem eigenen Königreich.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
audacia
audacia: Kühnheit, Wagemut, Frechheit, Dreistigkeit, Unverschämtheit
audax: kühn, mutig, verwegen, dreist, frech, ungestüm
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
capere
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
coopertum
cooperire: ganz bedecken, völlig bedecken, zudecken, verhüllen, verbergen
coopertus: bedeckt, verdeckt, verborgen, überwältigt, verschüttet
dolis
dolus: List, Betrug, Täuschung, Arglist, Trug, Täuschungsmittel, Kniff, Ränke
domo
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
domare: zähmen, bezwingen, unterwerfen, bändigen, beherrschen
ecce
ecce: siehe, schau, da!, sieh da!, schau mal!
effecit
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
efferens
efferre: heraustragen, hinaustragen, hervorbringen, äußern, aussprechen, erheben, preisen, beerdigen
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
essem
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
expectantem
expectare: warten, erwarten, entgegensehen, hoffen
extorrem
extorris: verbannt, verjagt, landesflüchtig, heimatlos
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fratre
frater: Bruder
imperio
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
improuiso
improvisus: unvorhergesehen, unerwartet, plötzlich, unvermutet
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inopem
inops: hilflos, machtlos, schwach, arm, bedürftig, mittellos, ohne Mittel
interfecto
interficere: umbringen, töten, ermorden, vernichten, beseitigen
intoleranda
intolerandus: unerträglich, unerträglich, nicht zu ertragen, unerträglich
isdem
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
iugurtha
iugurtha: Jugurtha (König von Numidien)
me
me: mich, meiner, mir
meo
meus: mein, meine, meines, meinige
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
miseriis
miseria: Elend, Not, Unglück, Leid, Jammer, Trübsal
nequit
nequire: nicht können, unfähig sein, nicht imstande sein
nihil
nihil: nichts
patria
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
praedam
praeda: Beute, Raub, Plünderung, Jagdbeute, Gewinn
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
propinquo
propinquus: nahe, benachbart, verwandt, ähnlich, Verwandter, Angehöriger
propinquare: sich nähern, nahe kommen, sich heranmachen, sich zuneigen
quam
quam: als, wie, wie, als
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regno
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
regnare: herrschen, regieren, König sein, die Herrschaft ausüben
regnum
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
scelere
scelus: Verbrechen, Frevel, Untat, Schuld, Schandtat, Bosheit
sceleris
scelus: Verbrechen, Frevel, Untat, Schuld, Schandtat, Bosheit
sese
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sese: sich
sicuti
sicuti: so wie, wie, gleichwie, ebenso wie, als ob
sui
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suo
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
superbia
superbia: Hochmut, Stolz, Überheblichkeit, Arroganz, Dünkel, Hoffart
tutius
tuto: sicher, gefahrlos, ungefährdet
tutus: sicher, geschützt, geborgen, zuverlässig
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
ubiuis
ubivis: überall, wo auch immer, an jedem beliebigen Ort
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vestro
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
videtis
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vim
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum