Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  100

Quae cum praecepta parentis mei agitarem, iugurtha, homo omnium quos terra sustinet sceleratissimus, contempto imperio vestro masinissae me nepotem et iam ab stirpe socium atque amicum populi romani regno fortunisque omnibus expulit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von niclas.843 am 13.05.2019
Als ich die Lehren meines Vaters überlegte, vertrieb mich Iugurtha, der verbrecherischste aller Menschen, die die Erde trägt, unter Missachtung eurer Autorität, mich, den Enkel von Masinissa und bereits seit meiner Abstammung ein Verbündeter und Freund des römischen Volkes, aus meinem Königreich und all meinen Besitztümern.

von nikolas.k am 30.04.2017
Während ich über die Anweisungen meines Vaters nachdachte, ignorierte Jugurtha, der verworfenste Mensch, den die Erde trägt, vollständig Ihre Autorität und vertrieb mich aus meinem Königreich und nahm mir alles, was ich besaß - obwohl ich der Enkel des Masinissa bin und kraft Familientradition stets ein Verbündeter und Freund Roms war.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
agitarem
agitare: betreiben, treiben, hetzen, jagen, verhandeln, handeln
amicum
amicum: befreundet, befreundet
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, Freundlicher; befreundet, freundlich
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
contempto
contemnere: geringschätzen, verachten
contemptus: verächtlich, das Nichtachten, despicable, paltry, mean
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
et
et: und, auch, und auch
expulit
expellere: vertreiben, ausweisen, verbannen
fortunisque
fortuna: Schicksal, Glück
que: und
homo
homo: Mann, Mensch, Person
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
imperio
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
iugurtha
iugurtha: Alleinherrscher Numidiens
me
me: mich
mei
me: mich
meere: urinieren
meus: mein
nepotem
nepos: Enkel, Enkelin, Neffe
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
parentis
parens: Elternteil, Vater, Mutter, gehorsam
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
populi
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
praecepta
praeceptum: Vorschrift, Lehre, Gebot
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen
Quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
regno
regnare: herrschen, regieren
regnum: Herrschaft, Königreich, Königtum
romani
romanus: Römer, römisch
sceleratissimus
sceleratus: durch Frevel entweiht, verbrecherisch, schändlich, kriminell
socium
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
stirpe
stirps: Wurzelstock, Stamm
sustinet
sustinere: aushalten, ertragen, stützen
terra
terra: Land, Erde
vestro
vester: euer, eure, eures

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum