Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Catilinae  ›  083

At hi contra, ignavissumi homines, per summum scelus omnia ea sociis adimere, quae fortissumi viri victores reliquerant: proinde quasi iniuriam facere id demum esset imperio uti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eliana.942 am 23.04.2015
Aber diese Männer, im Gegenteil, die feigsten Männer, nahmen durch das größte Verbrechen all jene Dinge von den Verbündeten weg, die die tapfersten Männer als Sieger zurückgelassen hatten: gerade so, als ob Unrecht zu begehen bedeute, endlich kaiserliche Macht auszuüben.

von maximilian955 am 22.10.2019
Doch diese Feiglinge haben im Gegenteil durch eine schreckliche Missetat ihren Verbündeten alles weggenommen, was tapfere Sieger ihnen gelassen hatten - als ob die einzige Art, Macht auszuüben, darin bestünde, sie zu missbrauchen.

Analyse der Wortformen

adimere
adimere: wegnehmen, entreißen, stehlen, entziehen
At
at: aber, dagegen, andererseits
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
demum
dem: Gemeinschaft, Volk
demum: schließlich, endlich, eben, erst
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fortissumi
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
sumere: nehmen, annehmen, voraussetzen
hi
hic: hier, dieser, diese, dieses
homines
homo: Mann, Mensch, Person
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
ignavissumi
ignavus: träge, untätig, feige, arbeitsunlustig, faul
sumere: nehmen, annehmen, voraussetzen
imperio
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
iniuriam
iniuria: Beleidigung, Unrecht, Ungerechtigkeit, Leid
iniurius: ungerecht
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
per
per: durch, hindurch, aus
proinde
proinde: also, daher, demnach, so denn
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quasi
quasi: als wenn
reliquerant
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
scelus
scelus: Frevel, Verbrechen
sociis
socia: EN: associate/partner (female)
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
summum
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
uti
uti: gebrauchen, benutzen
victores
victor: Sieger
viri
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum