Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Catilinae  ›  082

Verum illi delubra deorum pietate, domos suas gloria decorabant neque victis quicquam praeter iniuriae licentiam eripiebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jana.b am 13.12.2014
Doch sie schmückten die Heiligtümer der Götter mit Frömmigkeit, ihre eigenen Häuser mit Ruhm, und sie nahmen den Besiegten nichts ab außer der Erlaubnis zum Schaden.

von finnja.979 am 21.02.2016
Sie schmückten die Tempel der Götter mit ihrer Hingabe und ihre Häuser mit ihren Ruhmestaten und nahmen den Besiegten nichts ab außer der Möglichkeit, ihnen Schaden zuzufügen.

Analyse der Wortformen

Verum
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
delubra
delubrum: Tempel
deorum
deus: Gott
pietate
pietas: Frömmigkeit, Pflichtgefühl, Ehrfurcht, Pflichtbewusstsein, fromme Gesinnung
domos
domus: Haus, Palast, Gebäude
suas
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
gloria
gloria: Ehre, Ruhm
decorabant
decorare: verzieren, ausschmücken, verschönern
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
victis
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen
quicquam
quicquam: etwas, irgendetwas
praeter
praeter: außer, an ... vorbei, vorüber, außerdem noch, entgegenstehend, gegen, noch dazu
iniuriae
iniuria: Beleidigung, Unrecht, Ungerechtigkeit, Leid
iniurius: ungerecht
licentiam
licentia: Freiheit, Willkür, Zügellosigkeit, Erlaubnis
eripiebant
eripere: entreißen, wegnehmen, befreien

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum