Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Catilinae  ›  484

Igitur ubi iter eius ex perfugis cognovit, castra propere movit ac sub ipsis radicibus montium consedit, qua illi descensus erat in galliam properanti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von magdalena.m am 24.05.2016
Sobald er die Route von Überläufern erfahren hatte, verlegte er das Lager eilig und lagerte direkt unter den Wurzeln der Berge, wo ihm der Abstieg nach Gallien offenstand, als er eilte.

von noemie.k am 16.11.2019
Als er von Überläufern Kenntnis von seiner Route erhielt, verlegte er sein Lager eilig und bezog Stellung direkt am Fuß der Berge, wo der Weg für jeden, der nach Gallien unterwegs war, hinabführte.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
castra
castra: Lager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
cognovit
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
consedit
considere: sich setzen, sich niederlassen
descensus
descendere: herabsteigen
descensus: Abstieg, climbing/getting down
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
galliam
callus: Schwiele, callus, rooster
gallia: Gallien
Igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iter
ire: laufen, gehen, schreiten
iter: Reise, Weg, Marsch
montium
mons: Gebirge, Berg
movit
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
perfugis
perfuga: Überläufer, Überläufer
perfugere: zu jemanden hinfliehen
properanti
properare: eilen, sich beeilen, beschleunigen
propere
properus: eilig, speedy
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
radicibus
radix: Wurzel
sub
sub: unter, am Fuße von
ubi
ubi: sobald, wo, als, da

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum