Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Catilinae  ›  331

Itaque consulente cicerone frequens senatus decernit tarquini indicium falsum videri eumque in vinculis retinendum neque amplius potestatem faciundam, nisi de eo indicaret, cuius consilio tantam rem esset mentitus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von miran.c am 07.04.2023
Daher beschließt der zahlreich versammelte Senat auf Ciceros Rat hin, dass die Anschuldigung des Tarquinius falsch erscheint und dass er in Ketten zu halten sei, und dass ihm keine weitere Gelegenheit gegeben werde, es sei denn, er offenbare, auf wessen Rat hin er eine solch bedeutende Sache erdichtet habe.

von leandro.921 am 05.10.2013
So beschloss auf Ciceros Rat der vollbesetzter Senat, dass Tarquinius' Aussage falsch sei und dass er in Haft bleiben solle, ohne weitere Möglichkeiten, es sei denn, er offenbare, auf wessen Anstiften er eine solch große Lüge erzählt habe.

Analyse der Wortformen

Itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
consulente
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
cicerone
cicero: EN: Cicero
frequens
frequens: häufig, zahlreich, dicht gedrängt
senatus
senatus: Senat
decernit
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
tarquini
tarquinius: EN: Etruscan name
indicium
index: Anzeiger, Entdecker, Katalog, token, proof
indicium: Anzeichen, Anzeige, Hinweis, Aussage, Aussage vor Gericht, Geständnis
falsum
fallere: betrügen, täuschen
falsum: Unwahrheit, Fälschung, falsch, unwahr, untruth, fraud, deceit
falsus: unwahr, falsch, unecht, fingiert, erdichtet, irrig, unrichtig, gefälscht
videri
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
eumque
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
que: und
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
vinculis
vinculum: Band, Fessel
retinendum
retinere: zurückhalten, aufhalten, anhalten, behalten
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
amplius
ample: EN: in liberal manner/complimentary terms/dignified style, handsomely, impressively
amplius: weiter, mehr, länger, in höherem Grade, eg., number than), further/
amplus: bedeutend, geräumig, weit, ansehlich, umfangreich
potestatem
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
faciundam
facere: tun, machen, handeln, herstellen
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
de
de: über, von ... herab, von
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
indicaret
indicare: anzeigen, verraten, aufdecken
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
consilio
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
tantam
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
mentitus
mentiri: lügen, deceive, invent

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum