Itaque consulente cicerone frequens senatus decernit tarquini indicium falsum videri eumque in vinculis retinendum neque amplius potestatem faciundam, nisi de eo indicaret, cuius consilio tantam rem esset mentitus.
von miran.c am 07.04.2023
Daher beschließt der zahlreich versammelte Senat auf Ciceros Rat hin, dass die Anschuldigung des Tarquinius falsch erscheint und dass er in Ketten zu halten sei, und dass ihm keine weitere Gelegenheit gegeben werde, es sei denn, er offenbare, auf wessen Rat hin er eine solch bedeutende Sache erdichtet habe.
von leandro.921 am 05.10.2013
So beschloss auf Ciceros Rat der vollbesetzter Senat, dass Tarquinius' Aussage falsch sei und dass er in Haft bleiben solle, ohne weitere Möglichkeiten, es sei denn, er offenbare, auf wessen Anstiften er eine solch große Lüge erzählt habe.