Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Catilinae  ›  030

Animus audax, subdolus, varius, cuius rei lubet simulator ac dissimulator, alieni adpetens, sui profusus, ardens in cupiditatibus; satis eloquentiae, sapientiae parum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Koke am 10.11.2015
der Geist ist frech, arglistig und vielschichtig und ist in jeder beliebigen Sache Meister der Heuchelei und Verstellung, fremdes Gut begehrend und sein eigenes Gut verschwendend und zu heftig in den Begierden.

von annabelle.b am 17.11.2014
Er hatte eine kühne und verschlagene Persönlichkeit, stets wandelbar, fähig, alles zu täuschen oder zu verbergen, was er wollte. Er war habgierig nach dem, was andere besaßen, während er seine eigenen Ressourcen verschwendete und von endlosen Begierden brannte. Er verfügte über viel Redegewandtheit, aber wenig Weisheit.

von kian.v am 26.04.2022
Sein Geist war kühn, verschlagen, wandelbar, ein Heuchler und Verberger dessen, was ihm gefiel, begierig nach fremdem Besitz, verschwenderisch mit dem eigenen, entbrannt in Begierden; genug Beredsamkeit, wenig Weisheit.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adpetens
adpetere: erstreben, begehren, verlangen, sich bemühen um, sich nähern, angreifen
adpetens: verlangend, begehrend, strebend nach, eifrig, ambitioniert
alieni
alienum: fremdes Gut, fremdes Eigentum, fremde Sache
alienus: fremd, ausländisch, fremdartig, einem anderen gehörig, nicht zugehörig, abgeneigt, feindlich, ungünstig, Fremder, Ausländer
animus
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
ardens
ardere: brennen, glühen, lodern, in Flammen stehen, entflammt sein, begierig sein
ardens: brennend, glühend, feurig, leidenschaftlich, inbrünstig, eifrig
audax
audax: kühn, mutig, verwegen, dreist, frech, ungestüm
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
cupiditatibus
cupiditas: Begierde, Verlangen, Leidenschaft, Habsucht, Gier, Ehrgeiz, Sucht, Begehrlichkeit
dissimulator
dissimulator: Versteller, Heuchler, jemand, der verbirgt oder verheimlicht
dissimulare: verheimlichen, verbergen, sich verstellen, heucheln, vortäuschen, ignorieren
eloquentiae
eloquentia: Beredsamkeit, Redegewandtheit, Sprachgewalt, Redekunst
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lubet
lubere: beliebt sein, Vergnügen bereiten, es beliebt, es ist angenehm, es ist erwünscht
parum
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
profusus
profusus: verschwenderisch, freigebig, übermäßig, reichlich, ausgiebig, herabhängend, fließend, vergossen, ausgeschüttet, verschwendet
profundere: vergießen, ausgießen, verschwenden, vergeuden, hervorstoßen
rei
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
sapientiae
sapientia: Weisheit, Klugheit, Einsicht, Verstand, Urteilskraft
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
simulator
simulator: Heuchler, Nachahmer, Versteller, Vortäuscher
simulare: simulieren, nachahmen, vortäuschen, heucheln, fälschen, abbilden, sich vorstellen
subdolus
subdolus: hinterlistig, arglistig, betrügerisch, heimtückisch, verschlagen, listig, hinterlistig, arglistig, betrügerisch, heimtückisch, verschlagen, listig
sui
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
varius
varius: verschieden, vielfältig, mannigfaltig, abwechslungsreich, bunt, gescheckt, unbeständig, wankelmütig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum