Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Catilinae  ›  261

Namque, uti paucis verum absolvam, post illa tempora quicumque rem publicam agitavere honestis nominibus, alii sicuti populi iura defenderent, pars quo senatus auctoritas maxuma foret, bonum publicum simulantes pro sua quisque potentia certebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amir.w am 03.01.2018
Kurz gesagt: Nach dieser Periode führten alle, die politische Unruhen verursachten, dies unter edlen Vorwänden durch – einige behaupteten, die Rechte des Volkes zu verteidigen, andere die Autorität des Senats zu wahren – aber während sie vorgaben, dem öffentlichen Wohl zu dienen, kämpfte in Wirklichkeit jeder Einzelne um seine eigene Macht.

von bennett973 am 14.10.2019
Denn um die Wahrheit in wenigen Worten zu klären: Nach jenen Zeiten haben alle, die die Republik unter ehrenhaften Namen störten, einige so, als ob sie die Rechte des Volkes verteidigten, ein Teil damit die Autorität des Senats am größten sei, das öffentliche Wohl vorschützend, jeweils um ihre eigene Macht kämpfend.

Analyse der Wortformen

absolvam
absolvere: befreien, freisprechen
agitavere
agitare: betreiben, treiben, hetzen, jagen, verhandeln, handeln
alii
alii: die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
auctoritas
auctorita: Autorität, Macht
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Ruf, Gutachten, Gewähr, Bürgschaft, Geltung
bonum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
defenderent
defendere: verteidigen, abwehren, schützen
foret
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
honestis
honestus: angesehen, anständig, geehrt, ehrenvoll, ehrenhaft, ehrlich, sittlich gut
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
iura
iurare: schwören
ius: Recht, Pflicht, Eid
maxuma
maxumus: EN: greatest/biggest/largest
Namque
namque: denn, nämlich, wahrlich
nominibus
nomen: Name, Familienname
pars
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
paucis
paucum: ein paar Wörter
paucus: wenig
populi
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
potentia
potens: mächtig, stark, vermögend
potentia: Macht, Gewalt, Altar, Vermögen
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
publicam
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
publicum
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quicumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quisque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
senatus
senatus: Senat
sicuti
sicuti: gleichwie, just as
simulantes
simulans: nachahmend
simulare: vorgeben, vortäuschen, so tun als ob, nachmachen, kopieren
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tempora
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
uti
uti: gebrauchen, benutzen
verum
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum