Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  070

Nunc rei publicae prusensium impendia, reditus, debitores excutio; quod ex ipso tractatu magis ac magis necessarium intellego.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pauline.b am 14.02.2019
Ich untersuche nun die Ausgaben, Einnahmen und Schuldner des preußischen Staates, was mir im Laufe dieser Untersuchung immer notwendiger erscheint.

von kyra.o am 18.06.2019
Nunmehr prüfe ich die Ausgaben, Einnahmen und Schuldner des Gemeinwesens der Preußen; was ich aus dieser Untersuchung zusehends als notwendiger erkenne.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
debitores
debitor: Schuldner, one who owes
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
excutio
excutere: abschütteln, herauschütteln
impendia
impendium: Aufwand, expenditure, payment
intellego
intellegere: verstehen, erkennen, einsehen, merken, begreifen
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
necessarium
necessarium: notwendig, nötig, what is needed
necessarius: notwendig, nötig, eng verbunden, nahe stehend, verwandt, Verwandter, Vertrauter, Freund
Nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
publicae
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
reditus
redire: zurückkehren, zurückgehen
reditus: Rückkehr, Heimkehr, Einkommen
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
tractatu
tractare: behandeln, bearbeiten, ziehen, schleppen, schleifen
tractatus: Erörterung, Abhandlung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum