Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  006

Videor ergo summam voti mei consecutus, cum inter initia felicissimi principatus tui probaveris me ad peculiarem indulgentiam tuam pertinere; eoque magis liberos concupisco, quos habere etiam illo tristissimo saeculo volui, sicut potes duobus matrimoniis meis credere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabella968 am 08.08.2022
Ich fühle, dass ich meinen größten Wunsch erfüllt sehe, da Sie zu Beginn Ihrer erfolgreichsten Regierungszeit gezeigt haben, dass ich Ihrer besonderen Gunst genieße; und dies lässt mich noch mehr Kinder wünschen - etwas, das ich selbst in jenen düsteren Zeiten wollte, wie meine zwei Ehen bezeugen können.

von louisa974 am 10.08.2018
Ich scheine daher die Erfüllung meines Wunsches erreicht zu haben, da Sie während der Anfänge Ihrer glückreichsten Herrschaftszeit bewiesen haben, dass ich zu Ihrer besonderen Gunst gehöre; und aus diesem Grund begehre ich umso mehr Kinder, die ich selbst in jener traurigsten Zeit haben wollte, wie Sie aus meinen zwei Ehen glauben können.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
concupisco
concupiscere: lebhaft begehren
consecutus
consequi: verfolgen, nachfolgen, erreichen, sich ergeben aus
credere
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
duobus
duo: zwei, beide
eoque
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
que: und
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
felicissimi
felix: glücklich, fruchtbar, erfolgreich
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illo: dorthin, thither, to that place/point
indulgentiam
indulgentia: Nachsicht, Milde, Gnade
initia
initiare: einführen, in einen geheimen Gottesdienst einweihen
initium: Anfang, Beginn, Eingang, der Anfang, commencement
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
liberos
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
matrimoniis
matrimonium: Ehe
me
me: mich
mei
me: mich
meere: urinieren
meus: mein
meis
meere: urinieren
meus: mein
peculiarem
peculiaris: eigentümlich, one's own
pertinere
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken
potes
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
potare: trinken
principatus
principari: EN: rule
principatus: Führung, höchste Stelle, Vorherrschaft, erste Stelle, Vorherrschaft
probaveris
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
saeculo
saeculum: Zeitalter, Jahrhundert, Menschenalter
sicut
sicut: sowie, wie, wie zum Beispiel, gleich wie
summam
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summus: höchster, oberster
tristissimo
simus: plattnasig
tristis: traurig
tuam
tuus: dein
tui
te: dich
tuus: dein
Videor
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
volui
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volvere: wälzen, rollen
voti
votum: gelobtes Opfer, Gelübte, Wunsch, Bitte
vovere: weihen, segnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum