Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  043

Debebo ergo, domine, indulgentiae tuae et pietatis meae celeritatem et status ordinationem, si mihi ob utraque haec dederis commeatum xxx dierum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alma.l am 25.12.2013
Mein Herr, ich werde Eurer Güte und meinem Pflichtbewusstsein die schnelle Regelung meiner Angelegenheiten verdanken, wenn Ihr mir einen Urlaub von dreißig Tagen gewährt.

von diana.972 am 11.09.2013
Ich werde daher, Herr, Ihrer Nachsicht und meiner Pflichterfüllung die Schnelligkeit und Ordnung der Angelegenheiten verdanken, wenn Sie mir für diese beiden Aspekte einen Urlaub von dreißig Tagen gewähren werden.

Analyse der Wortformen

celeritatem
celeritas: Schnelligkeit
commeatum
commeare: Marktrecht, zusammenkommen, Marktrecht
commeatus: Zufuhr, Nachschub, Versorgung, Verkehr, Verpflegung, Proviant
Debebo
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
dederis
dare: geben
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
dierum
dies: Tag, Datum, Termin
domine
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher
et
et: und, auch, und auch
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
indulgentiae
indulgentia: Nachsicht, Milde, Gnade
meae
meus: mein
mihi
mihi: mir
ob
ob: wegen, aus
ordinationem
natio: Volksstamm, Volk, Stamm, Abstammung, Geburt, Nation
ordinare: ordnen
pietatis
pietas: Frömmigkeit, Pflichtgefühl, Ehrfurcht, Pflichtbewusstsein, fromme Gesinnung
si
si: wenn, ob, falls
status
sistere: stellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, bestehen
stare: stehen, stillstehen
status: Zustand, Lage, Bestand, Stand, Befinden
tuae
tuus: dein
utraque
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
xxx
XXX: 30, dreißig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum