Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  042

Praeterea continuae sterilitates cogunt me de remissionibus cogitare; quarum rationem nisi praesens inire non possum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von magnus.v am 14.07.2017
Überdies zwingen mich anhaltende Misserntenjahre, über Entlastungen nachzudenken; deren Berechnung ich ohne Anwesenheit nicht durchführen kann.

von sara.974 am 24.10.2019
Darüber hinaus zwingen mich die anhaltenden Ernteausfälle, über Zahlungskürzungen nachzudenken; eine Berechnung, die ich nur vor Ort durchführen kann.

Analyse der Wortformen

Praeterea
praeterea: außerdem, weiter, außerdem noch, ferner
continuae
continuus: zusammenhängend, constantly repeated/recurring, connected/hanging together, one who is alw
sterilitates
sterilitas: Unfruchtbarkeit, sterility, inability (female) to reproduce/(land) to produce crops
cogunt
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
me
me: mich
de
de: über, von ... herab, von
remissionibus
remissio: das Zurücksenden, Erlaß, returning, releasing
cogitare
cogitare: denken, nachdenken, glauben, meinen, beabsichtigen, bedenken, erwägen
quarum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rationem
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
praesens
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
inire
inire: betreten, beginnen, hineingehen, anfangen, eintreten
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
possum
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum