Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  044

Neque enim angustius tempus praefinire possum, cum et municipium et agri de quibus loquor sint ultra centesimum et quinquagesimum lapidem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fiete951 am 15.12.2021
Denn ich kann nicht vorher ein engeres Zeitmaß festlegen, da sowohl die Gemeinde als auch die Felder, über die ich spreche, jenseits des hundertfünfzigsten Meilensteins liegen.

von yannick.x am 27.08.2018
Ich kann keine kürzere Frist setzen, da sowohl dei Stadt als auch die Ländereien, von denen ich spreche, mehr als 150 Meilen entfernt sind.

Analyse der Wortformen

agri
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
agri: Feld, Acker, Land, Gebiet, Bauernhof
acrum: Acker, Feld, Land
angustius
angustus: eng, schmal, begrenzt, beschränkt, schwierig, kritisch, bedrängt
anguste: eng, beengt, knapp, sparsam, kümmerlich
centesimum
centum: hundert
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
lapidem
lapis: Stein, Fels, Meilenstein, Edelstein
lapidare: steinigen, mit Steinen bewerfen
loquor
loqui: sprechen, reden, sagen, erzählen, sich unterhalten, diskutieren
municipium
municipium: Munizipalstadt, Landstadt, Stadtgemeinde, Bürgerrecht
municeps: Bürger einer Munizipalstadt, Munizipalbürger, Einwohner einer Stadt mit Selbstverwaltungsrecht
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
possum
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praefinire
praefinire: vorher bestimmen, vorher festlegen, prädefinieren, im Voraus bestimmen, eine Grenze vorher festsetzen
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quinquagesimum
quinquaginta: fünfzig
sint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
ultra
ultra: darüber hinaus, weiter, mehr, über ... hinaus, jenseits, jenseits (von), über ... hinaus

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum