Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  344

Quam ea quae speret instructum commilitio tuo, cuius disciplinae debet, quod indulgentia tua dignus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von katharina.867 am 18.04.2019
Als das, was er sich erhofft, ausgestattet durch Ihre militärische Kameradschaft, deren Ausbildung er verdankt, dass er Ihrer Güte würdig ist.

von josef.c am 15.07.2014
Er hofft, durch Ihre Mentorschaft noch mehr zu erreichen und hat dank Ihrer Ausbildung bewiesen, dass er Ihrer Güte würdig ist.

Analyse der Wortformen

commilitio
commilitium: Kriegskameradschaft
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
debet
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
dignus
dignus: angemessen, würdig, wert
disciplinae
disciplina: Lehre, Zucht, Fach, schulmäßiger Unterricht
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
indulgentia
indulgens: nachsichtig, gnädig, huldreich, huldvoll
indulgentia: Nachsicht, Milde, Gnade
indulgere: nachsichtig
instructum
instructus: aufgestellt, eingerichtet, ausgerüstet, vorbereitet
instruere: aufstellen, unterrichten, errichten, einrichten, lehren
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
speret
sperare: hoffen
tua
tuus: dein
tuo
tuus: dein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum