Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  033

Sed cum arpocrati, iatraliptae tuo, iam civitatem romanam impetraveris, huic quoque petitioni tuae negare non sustineo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yann.j am 21.09.2022
Da Sie bereits die römische Staatsbürgerschaft für Ihren Masseur Harpocrates erwirkt haben, kann ich mich dieser Bitte nicht zu verweigern.

von martin857 am 30.04.2024
Da Sie für Ihren Medizinalgehilfen Harpocrates bereits die römische Staatsbürgerschaft erworben haben, kann ich auch dieser Ihrer Bitte nicht widersprechen.

Analyse der Wortformen

civitatem
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
huic
hic: hier, dieser, diese, dieses
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
impetraveris
impetrare: durchsetzen, erreichen
negare
necare: verneinen, leugnen, bestreiten, sich weigern, verweigern, abschlagen, versagen, töten (necare)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
petitioni
petitio: Angriff, Angriff, das Ersuchen
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
romanam
romanus: Römer, römisch
Sed
sed: sondern, aber
sustineo
sustinere: aushalten, ertragen, stützen
tuae
tuus: dein
tuo
tuus: dein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum