Ex ea reditum aliquamdiu civitas percepit; deinde paulatim partim spoliata, partim neglecta cum peristylio domus tota collapsa est, ac iam paene nihil ex ea nisi solum superest; quod tu, domine, sive donaveris civitati sive venire iusseris, propter opportunitatem loci pro summo munere accipiet.
von lenard.a am 31.01.2020
Von diesem Grundstück bezog die Stadt eine Zeitlang Einkünfte; dann wurde es nach und nach teils geplündert, teils vernachlässigt, und das gesamte Haus mit seinem Säulengang ist vollständig verfallen, und nun ist davon fast nichts mehr außer dem Grundstück übrig; welches du, Herr, es sei, dass du es der Stadt geschenkt oder zum Verkauf freigegeben hast, wird die Stadt aufgrund der günstigen Lage als höchste Gabe annehmen.
von aleksandra.v am 26.11.2017
Die Stadt bezog eine Zeitlang Einkünfte daraus; dann wurde das Haus nach und nach geplündert und vernachlässigt, bis das gesamte Gebäude einschließlich seines Hofes zusammenbrach. Nun ist fast nichts mehr übrig außer dem Grundstück selbst. Ob Sie es der Stadt schenken oder zu verkaufen anordnen, Herr, die Stadt wird es aufgrund der günstigen Lage als große Gunst betrachten.