Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  024

Vocatur ipse arpocras, patronam habuit thermuthin theonis, quae iam pridem defuncta est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fillip.e am 31.01.2015
Er selbst wird Arpocras genannt, seine Patronin war Thermuthis von Theon, die bereits seit langem verstorben ist.

von amalia9855 am 18.08.2023
Sein Name ist Arpocras, und seine Patronin war Thermuthis, die Frau von Theon, die vor einiger Zeit verstorben ist.

Analyse der Wortformen

defuncta
defungi: EN: have done with (ABL), finish, bring/come to end, be quit/done/rid of
defuncta: EN: dead person (female)
defunctum: EN: things (pl.) which are dead and gone
defunctus: EN: dead, deceased
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
habuit
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
patronam
patrona: Beschützerin, patroness
pridem
pridem: längst, previously
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Vocatur
vocare: rufen, nennen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum