Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  130

Nam et reddere poenae post longum tempus plerosque iam senes et, quantum affirmatur, frugaliter modesteque viventes nimis severum arbitrabar, et in publicis officiis retinere damnatos non satis honestum putabam; eosdem rursus a re publica pasci otiosos inutile, non pasci etiam periculosum existimabam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hugo.931 am 02.12.2018
Da ich es für zu streng erachtete, dass viele, die bereits älter sind und, wie behauptet wird, bescheiden und sparsam leben, nach langer Zeit zur Strafe zurückkehren sollten, und es für nicht ausreichend ehrenhaft hielt, Verurteilte in öffentlichen Ämtern zu belassen; betrachtete ich es zugleich als nutzlos, dieselben Personen müßig von der Republik unterhalten zu werden, und sogar als gefährlich, sie nicht zu unterhalten.

von nathalie8939 am 21.08.2017
Ich hielt es für zu streng, Menschen zu bestrafen, die mittlerweile alt waren und nach allem, was man wusste, ein bescheidenes und anständiges Leben führten. Ich war auch der Ansicht, dass es nicht richtig sei, verurteilte Personen in öffentlichen Ämtern zu belassen. Dennoch betrachtete ich es als sinnlos, diese Menschen vom Staat unterstützen zu lassen, während sie nichts taten, und es als tatsächlich gefährlich anzusehen, sie gar nicht zu unterstützen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
affirmatur
affirmare: versichern, behaupten
arbitrabar
arbitrare: beobachten, annehmen, meinen, glauben, halten für, entscheiden
damnatos
damnare: verurteilen
damnatus: verurteilt, verdammt
eosdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
existimabam
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen
frugaliter
frugaliter: EN: simply, frugally, economically
honestum
honestus: angesehen, anständig, geehrt, ehrenvoll, ehrenhaft, ehrlich, sittlich gut
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inutile
inutilis: unnütz, vergeblich, unprofitable, inexpedient, disadvantageous
longum
longus: lang, langwierig
modesteque
modestus: maßvoll, bescheiden, gemäßigt, anspruchslos, mild
que: und
Nam
nam: nämlich, denn
nimis
nimis: allzu, zu sehr, allzusehr
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
officiis
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
otiosos
otiosus: müßig, müssig
pasci
pascere: füttern, ernähren, weiden lassen
periculosum
periculosus: gefährlich, hazardous, perilous
plerosque
plerus: meistes, höchstes, größtes, am meisten
que: und
poenae
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
publica
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
publicis
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
putabam
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
quantum
quantum: wieviel, wie viel, wie groß
quantus: wie groß
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reddere
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
retinere
retinere: zurückhalten, aufhalten, anhalten, behalten
rursus
rursus: rückwärts, wieder, wiederum, noch einmal
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
senes
senere: alt sein
senex: Greis, alter Mann, alt, greis, betragt
severum
severus: streng, ernst, ernsthaft, erst, strict, severe;
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
viventes
vivere: leben, lebendig sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum