Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  119

Plinius traiano imperatori sempronius caelianus, egregius iuvenis, repertos inter tirones duos servos misit ad me; quorum ego supplicium distuli, ut te conditorem disciplinae militaris firmatoremque consulerem de modo poenae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luan.g am 21.08.2016
Plinius an Kaiser Trajan: Sempronius Caelianus, ein hervorragender Jüngling, sandte mir zwei Sklaven, die unter den Rekruten entdeckt wurden; deren Bestrafung ich aufgeschoben habe, um Euch, den Begründer und Festiger der militärischen Disziplin, über das Maß der Strafe zu befragen.

von josefine.8965 am 10.08.2020
An Kaiser Trajan von Plinius: Sempronius Caelianus, ein hervorragender junger Mann, hat mir zwei Sklaven gesandt, die unter den Militärrekruten aufgefunden wurden. Ich habe ihre Bestrafung aufgeschoben, um Ihre Beratung bezüglich der angemessenen Strafe einzuholen, da Sie es sind, der unsere Militärdisziplin begründet und gestärkt hat.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
caelianus
cael: EN: heaven, sky
caela: Biersorte aus Spanien
caelia: EN: kind of beer
ianus: Janusbogen, Gott der Türen und Tore, Gott des Eingangs, covered passage
conditorem
conditor: Gründer, Verfasser, Hersteller von würzigen Speisen, founder, one who seasons
consulerem
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
de
de: über, von ... herab, von
disciplinae
disciplina: Lehre, Zucht, Fach, schulmäßiger Unterricht
distuli
differre: verbreiten, aufschieben, sich unterscheiden
duos
duo: zwei, beide
ego
ego: ich
egregius
egregius: hervorragend, ausgezeichnet, auserlesen
imperatori
imperator: Feldherr, Kaiser, Herrscher, Oberbefehlshaber
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
iuvenis
iuvenis: jung, junger Mann
me
me: mich
militaris
militare: als Soldat dienen
militaris: militärisch, soldatisch, kriegerisch, Kriegs-, Militär-
misit
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
Plinius
plinius: EN: Pliny
poenae
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
quorum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
repertos
reperire: finden, wiederfinden
sempronius
sempronius: EN: Sempronian
servos
servus: Diener, Sklave
supplicium
supplex: bittend, bettelnd, demütig bittend, flehend, kniefällig
supplicium: Bestrafung, demütiges Bitten
te
te: dich
tirones
tiro: Lehrling, Rekrut
traiano
trajanus: EN: Trajan
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum