Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VII)  ›  063

Accepi enim non minus interdum oratorium esse tacere quam dicere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von celine.839 am 20.03.2016
Denn ich habe gelernt, dass Schweigen nicht weniger bedeutsam sein kann als Sprechen, wenn es um die Kunst der Rede geht.

von aurelia9876 am 15.04.2021
Ich habe gelernt, dass Schweigen für einen Redner manchmal ebenso wirksam sein kann wie Sprechen.

Analyse der Wortformen

Accepi
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
dicere
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
digerere: streuen, verteilen, auflösen
enim
enim: nämlich, denn
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
interdum
interdum: manchmal, ab und zu, bisweilen
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oratorium
orator: Redner, Sprecher
oratorius: rednerisch
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
tacere
tacere: schweigen, still sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum