Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VII)  ›  190

Deliberas mecum quemadmodum pecunia, quam municipibus nostris in epulum obtulisti, post te quoque salva sit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karoline949 am 19.05.2019
Du besprichst mit mir, wie das Geld, das du unserer Stadt für ein öffentliches Fest gespendet hast, auch nach deinem Ableben gesichert bleiben kann.

von aleyna.836 am 31.07.2017
Du beratschlagst mit mir, auf welche Weise das Geld, das du unseren Stadtbewohnern für ein Festmahl angeboten hast, auch auch nach dir sicher sein könnte.

Analyse der Wortformen

Deliberas
deliberare: erwägen, überlegen, abwägen, nachdenken
mecum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
municipibus
municeps: Bürger eines Munizipiums
nostris
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
epulum
epula: EN: courses (pl.), food, dishes of food
epulum: Festmahl
obtulisti
offerre: entgegenbringen, anbieten, darbieten, bieten
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
te
te: dich
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
salva
salvare: retten, erlösen
salvus: gesund, heil, wohlbehalten, gerettet, unverletzt
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum