Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  115

Infelicis luxuriae ista tormenta sunt: quaerit quemadmodum post saturitatem quoque esuriat, quemadmodum non impleat uentrem sed farciat, quemadmodum sitim prima potione sedatam reuocet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von helene961 am 15.01.2022
Dies sind die Qualen des unglücklichen Luxus: Er sucht, wie er auch nach der Sättigung hungern könnte, wie er den Magen nicht nur füllen, sondern stopfen könnte, wie er den durch den ersten Trunk gestillten Durst wieder hervorrufen könnte.

von helene.k am 30.03.2024
Dies sind die Qualen der zerstörerischen Ausschweifung: Sie lässt dich Wege suchen, auch nach der Sättigung noch hungrig zu sein, den Magen nicht nur zu füllen, sondern zu stopfen, und dich nach dem ersten Trunk erneut durstig zu machen.

Analyse der Wortformen

esuriat
esurire: hungern, Hunger haben, essen wollen, nach Essen verlangen
farciat
farcire: füllen, stopfen, ausstopfen, mästen
impleat
implere: anfüllen, erfüllen, ausfüllen, vollenden, befriedigen
infelicis
infelix: unglücklich, unglückselig, unheilvoll, unselig, unglückbringend, unfruchtbar, dürr, elend, armselig
ista
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
luxuriae
luxuria: Luxus, Üppigkeit, Pracht, Verschwendung, Genusssucht, Zügellosigkeit, Üppiges Wachstum
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
potione
potio: Trank, Getränk, Trunk, Dosis
prima
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quaerit
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise, in welcher Art, so wie, gleichwie
quemadmodum: wie, auf welche Weise, in welcher Art, so wie, gleichwie
quemadmodum: wie, auf welche Weise, in welcher Art, so wie, gleichwie
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
reuocet
revocare: zurückrufen, zurückholen, widerrufen, zurückziehen, abberufen, hemmen, hindern
saturitatem
saturitas: Sättigung, Fülle, Übersättigung, Reichtum, Intensität
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sedatam
sedare: beruhigen, stillen, besänftigen, beschwichtigen, lindern, mildern, beilegen, zum Stillstand bringen
sedatus: ruhig, still, gelassen, besonnen, beruhigt
sitim
sitis: Durst, Trockenheit, Dürre
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tormenta
tormentum: Folter, Qual, Pein, Marter, Folterinstrument, Geschütz, Wurfmaschine, Belagerungsmaschine
tormentare: foltern, quälen, martern, peinigen, belästigen
uentrem
venter: Bauch, Magen, Unterleib, Leib, Appetit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum