Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VII)  ›  162

Proinde nimiam istam verecundiam pone, teque quid velis consule.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lena.t am 21.10.2018
Lege daher diese übertriebene Bescheidenheit beiseite und befrage dich selbst, was du wirklich willst.

von tessa.874 am 12.06.2019
Hör auf, so schüchtern zu sein, und frag dich, was du wirklich willst.

Analyse der Wortformen

consule
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
istam
iste: dieser (da)
nimiam
nimius: zu groß, zu viel, allzuviel, übermäßig
pone
pone: hinten, hinter
ponere: setzen, legen, stellen
Proinde
proinde: also, daher, demnach, so denn
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
teque
que: und
velis
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
velum: Segel, Gardine
verecundiam
verecundia: Zurückhaltung, Anstandsgefühl

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum