Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VII)  ›  129

Has epistulas hermes tulit exigentique, ut statim portionem meam sibi addiceret, paruit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karl.o am 27.11.2018
Hermes überbrachte diese Briefe und entsprach sofort der Forderung, meine Anteile an ihn zu übertragen.

von leander.z am 04.06.2013
Diese Briefe trug Hermes und dem, der forderte, dass er ihm sogleich meinen Anteil zuweisen solle, leistete er Folge.

Analyse der Wortformen

addiceret
addicere: zusprechen, zuerkennen, verurteilen, übereignen, weihen, hingeben, verschreiben, als Sklaven verkaufen
epistulas
epistula: Brief, Schreiben, Botschaft, Epistel
exigentique
que: und, auch, sogar
exigere: heraustreiben, vertreiben, fordern, verlangen, eintreiben, einfordern, vollenden, beenden, messen, prüfen, abwägen, bestimmen, verbringen (Zeit)
has
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hermes
hermes: Hermes, Merkur
meam
meus: mein, meine, meines, meinige
paruit
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
portionem
portio: Anteil, Teil, Portion, Ration, Zuteilung
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
statim
statim: sofort, sogleich, unverzüglich, auf der Stelle, unmittelbar
tulit
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum