Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (V)  ›  003

Curianus orabat, ut sibi donarem portionem meam seque praeiudicio iuvarem; eandem tacita conventione salvam mihi pollicebatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finnja.938 am 21.09.2014
Curianus flehte mich an, ihm meinen Anteil zu überlassen und ihn mit einem Präjudiz zu unterstützen, wobei er heimlich versprach, denselben Anteil für mich sicherzustellen.

von lars857 am 22.07.2022
Curianus bat mich, ihm meinen Anteil zu überlassen und ihn mit einem Vorurteil zu unterstützen; denselben Anteil versprach er mir durch eine stillschweigende Übereinkunft sicher zu machen.

Analyse der Wortformen

conventione
conventio: Zusammenkunft, Versammlung, Konvention, Übereinkommen, Vertrag
curianus
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
curius: besorgt, sorgfältig, aufmerksam, neugierig, geschäftig
curia: Kurie, Rathaus, Gerichtshof, Ratsversammlung, Bezirk
ianus: Ianus (Gott des Anfangs, der Tore, Übergänge, der Zeit, Türen, Durchgänge und Enden), Schrein oder Tempel des Ianus
cur: warum, weshalb, wozu, aus welchem Grund
donarem
donare: schenken, geben, verehren, stiften, spenden, gewähren, anbieten, verzeihen
eandem
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
iuvarem
iuvare: helfen, unterstützen, fördern, beistehen, erfreuen, nützen, von Nutzen sein
meam
meus: mein, meine, meines, meinige
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
orabat
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
pollicebatur
polliceri: versprechen, zusichern, anbieten
portionem
portio: Anteil, Teil, Portion, Ration, Zuteilung
praeiudicio
praeiudicium: Vorurteil, Voreingenommenheit, Präjudiz, Vorwegnahme des Urteils, Vorentscheidung, Beispiel
salvam
salvus: gesund, heil, wohlbehalten, gerettet, unverletzt, sicher, unversehrt
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
tacita
tacitus: still, ruhig, schweigend, verschwiegen, geheim, heimlich, stillschweigend, Tacitus (römischer Historiker)
tacere: schweigen, still sein, verschweigen, verheimlichen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum