Donarem pateras grataque commodus, censorine, meis aera sodalibus, donarem tripodas, praemia fortium graiorum neque tu pessuma munerum ferres, diuite me scilicet artium quas aut parrhasius protulit aut scopas, hic saxo, liquidis ille coloribus sollers nunc hominem ponere, nunc deum.
von mathis.i am 22.04.2019
Ich würde Schalen und, großzügig und gefällig, bronzene Gegenstände geben, Censorinus, meinen Gefährten, ich würde Dreifüße geben, Preise der tapferen Griechen, noch würdest du nicht die schlechtesten Gaben tragen, wäre ich reich an Künsten, die entweder Parrhasius hervorgebracht hätte oder Scopas, dieser kunstvoll im Stein, jener in flüssigen Farben, bald einen Menschen, bald einen Gott darzustellen.
von adam.b am 06.07.2021
Wenn ich könnte, Censorinus, würde ich meinen Freunden großzügig Schalen und feine Bronzestücke schenken, würde ich ihnen Dreifüße geben, wie sie Preise für griechische Helden waren. Und du würdest nicht das Geringste dieser Geschenke erhalten - wenn ich nur reich wäre an Kunstwerken, die Parrhasius und Scopas schufen, der eine geschickt Figuren in Stein meißelnd, der andere Menschen und Götter in leuchtenden Farben malend.