Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  028

Erat, cum donarem, centum milium nummum; postea decrescente reditu etiam pretium minuit, quod nunc te curante reparabit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lina.k am 05.03.2021
Es war, als ich es gab, hunderttausend Sesterzen wert; danach sank mit abnehmender Einnahme auch der Preis, was nun, da du dich darum kümmerst, sich wiederherstellen wird.

von cleo.942 am 19.07.2015
Als ich es ursprünglich verschenkte, war es 100.000 Sesterzen wert; später ging der Wert mit sinkendem Einkommen zurück, aber jetzt wird es unter Ihrer Verwaltung seinen Wert wiedererlangen.

Analyse der Wortformen

Erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
donarem
donare: schenken, gewähren, anbieten
centum
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
centum: hundert, unzählige
milium
milium: Hirse
mille: tausend, Meile (mille passus)
nummum
nummus: Münze, einzelnes Geldstück
postea
postea: nachher, später, danach
decrescente
decrescere: verringern
reditu
redire: zurückkehren, zurückgehen
reditus: Rückkehr, Heimkehr, Einkommen
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
pretium
pretium: Preis, Wert, Lohn
minuit
minuere: verringern, vermindern, herabsetzen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
te
te: dich
curante
curans: EN: one who treats a patient
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
reparabit
reparare: wiedererwerben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum