Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  029

Tu modo memineris commendari tibi a me non arbores et terram, quamquam haec quoque, sed munusculum meum, quod esse quam fructuosissimum non illius magis interest quae accepit, quam mea qui dedi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amy.r am 18.07.2017
Denk nur daran, dass ich dir nicht nur die Bäume und das Land anvertraue, obwohl auch diese, sondern mein kleines Geschenk, und dessen Erfolg ist mir, dem Geber, genauso wichtig wie der Person, die es erhalten hat.

von elisa.h am 16.03.2019
Du sollst nur daran erinnert werden, dass mir nicht Bäume und Land anvertraut wurden, obwohl auch diese, sondern mein kleines Geschenk, dessen Fruchtbarkeit nicht mehr im Interesse derjenigen liegt, die es empfangen hat, als bei mir, der es gegeben hat.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
accepit
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
arbores
arbor: Baum
commendari
commendare: anvertrauen, empfehlen
dedi
dare: geben
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fructuosissimum
fructuosus: fruchtbar, einträglich, productive, abounding in fruit
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
illius
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
interest
interesse: teilnehmen, beiwohnen, dazwischen liegen
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
me
me: mich
mea
meare: durchlaufen, reisen, entlanggehen
meus: mein
memineris
meminisse: sich erinnern, gedenken, bedenken
meum
meus: mein
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
munusculum
munusculum: kleines Geschenk
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, jedoch
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sed
sed: sondern, aber
terram
terra: Land, Erde
tibi
tibi: dir
Tu
tu: du

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum