Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VII)  ›  116

Finitis actionibus caesar neutra inquit pars de mora queretur; erit mihi curae explorare provinciae voluntatem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hugo.h am 17.11.2024
Nach Abschluss der Verhandlungen sagte Caesar: Keine Partei wird sich über Verzögerungen beschweren; es wird meine Sorge sein, den Willen der Provinz zu erkunden.

von zoe.841 am 26.06.2022
Nach Abschluss der Verhandlungen sagte Caesar: Keine Seite wird Grund zur Klage über Verzögerungen haben. Ich werde es mir zur Aufgabe machen, den Willen der Provinz zu erkunden.

Analyse der Wortformen

actionibus
actio: Handlung, Tat, Ausführung, Vortrag, Prozess, Klage, Gerichtsverhandlung
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
curae
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
erit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
explorare
explorare: erkunden, auskundschaften, prüfen, untersuchen, forschen, spähen, ausspähen
finitis
finire: beenden, abschließen, begrenzen, abgrenzen, festsetzen, bestimmen, entscheiden
inquit
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
mora
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
morum: Maulbeere, Maulbeerbaum
neutra
neuter: keiner (von beiden), keiner, neutral
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
queretur
queri: klagen, sich beklagen, jammern, bejammern, sich beschweren
voluntatem
voluntas: Wille, Wunsch, Absicht, Willensentschluss, Geneigtheit, Neigung, Zustimmung, Einverständnis

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum