Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  095

Tu tamen censeo alios roges; ego precum tuarum minister adiutor particeps ero.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilja852 am 12.05.2021
Du jedoch, ich denke, du solltest andere fragen; ich werde Diener, Helfer, Teilnehmer deiner Gebete sein.

von raphael.z am 18.09.2014
Ich denke, du solltest auch andere befragen; ich werde dir bei deinen Gebeten helfen und dich unterstützen.

Analyse der Wortformen

adiutor
adiutor: Helfer, Beistand, Unterstützer, Gehilfe
adjutare: helfen, beistehen, unterstützen, fördern
alios
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
censeo
censere: meinen, einschätzen, beurteilen, schätzen, bewerten, veranschlagen, dafür stimmen, beschließen
ego
ego: ich, meiner
ero
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ero: Korb (aus Weiden oder Schilf), Tragkorb
erus: Hausherr, Herr, Eigentümer
minister
minister: Diener, Helfer, Gehilfe, Minister
particeps
particeps: teilnehmend, beteiligt, Mitbeteiligter, Teilnehmer, Teilnehmerin, Teilhaber, Teilhaberin, Mitwisser, Komplize
precum
prex: Bitte, Gebet, Fürbitte, Wunsch, Fluch
roges
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten, auffordern, befragen, ein Gesetz einbringen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tu
tu: du
tuarum
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum