Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  1116

Praedia rustica, quae contra senatus consultum donata esse ante nuptias sponsaliorum nomine precum tuarum confessio ostendit, cum proprietas ad te propter iuris interdictum transire non potuerit, in dominio mariti permansisse palam est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von paul.n am 27.02.2020
Die ländlichen Grundstücke, die laut dem Geständnis Ihrer Eingaben vor der Ehe im Namen der Verlobung entgegen dem Senatsbeschluss verschenkt wurden, sind, da das Eigentum aufgrund des rechtlichen Verbots nicht auf Sie übertragen werden konnte, offensichtlich im Herrschaftsbereich des Ehemanns verblieben.

Analyse der Wortformen

Praedia
praedium: Landgut, estate
rustica
rustica: EN: countrywoman, bumpkin
rusticus: ländlich, Bauer, bäuerisch, rural, farmer
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
senatus
senatus: Senat
consultum
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
consultum: Ratschlag, Beschluss, Plan
consultus: erfahren, erfahren, jurist
donata
donare: schenken, gewähren, anbieten
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
nuptias
nuptia: Hochzeit, Heirat
sponsaliorum
sponsalius: EN: betrothal (act/ceremony) (pl.)
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
precum
prex: Bitte, Gebet
tuarum
tuus: dein
confessio
confessio: Beichte, Geständnis, Beichte, creed, avowal of belief/faith, acknowledgement, thanksgiving
ostendit
ostendere: zeigen, erklären, darlegen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
proprietas
proprietas: Eigentümlichkeit, Eigenschaft, Eigentum
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
te
te: dich
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
interdictum
interdicere: untersagen, verbieten, ausschließen
interdictum: Verbot
transire
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchmarschieren, durchziehen, durchqueren
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
potuerit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
dominio
dominium: Eigentum, Herrschaft, dominion
mariti
maritus: Ehemann, Gatte
permansisse
permanere: verbleiben
palam
pala: Spaten, Schaufel
palam: öffentlich, publicly
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum