Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  081

Nam studia, quibus plurimum praestat, ad voluptatem tantum et gloriam exercet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von merle855 am 28.05.2020
Die Studien, in denen er herausragend ist, betreibt er einzig aus Vergnügen und Ruhm.

von eliah.o am 11.04.2015
Er betreibt nur die Tätigkeiten, in denen er am besten ist, um persönliche Freude und Ruhm zu erlangen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
et
et: und, auch, und auch
exercet
exercere: üben, ausüben, trainieren
gloriam
gloria: Ehre, Ruhm
Nam
nam: nämlich, denn
plurimum
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
plurimum: das meiste
plurimus: meistes, sehr viel, am meisten
praestat
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
studia
studium: Beschäftigung, Bemühung, Eifer, Studium
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
voluptatem
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Behagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum