Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  318

Sed et illud, quod vel pollionis vel tamquam pollionis accepi, verissimum experior: commode agendo factum est ut saepe agerem, saepe agendo ut minus commode, quia scilicet assiduitate nimia facilitas magis quam facultas, nec fiducia sed temeritas paratur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von celina.978 am 19.02.2020
Aber auch das, was ich entweder von Pollio oder gleichsam von Pollio empfangen habe, erfahre ich als höchst wahr: Indem ich angemessen handle, geschah es, dass ich häufig handelte, durch häufiges Handeln jedoch, dass ich weniger angemessen handle, weil offensichtlich durch übermäßige Regelmäßigkeit eher Leichtigkeit als Fähigkeit und nicht Zuversicht, sondern Unbesonnenheit erzeugt wird.

von jayden.d am 09.10.2024
Ich habe eine sehr wahre Beobachtung gefunden, ob sie nun von Pollio stammte oder ihm zugeschrieben wurde: Durch gutes Auftreten erhielt ich mehr Gelegenheiten aufzutreten, aber durch häufiges Auftreten nahm die Qualität meiner Darbietung ab, weil zu viele Wiederholungen eher zu einer oberflächlichen Leichtigkeit als zu echter Fähigkeit führen und nicht Selbstvertrauen, sondern Fahrlässigkeit erzeugen.

Analyse der Wortformen

accepi
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
agendo
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
agerem
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
assiduitate
assiduitas: Ausdauer, Anwesenheit, Ausdauer, constant presence/attention/practice, care
commode
commode: EN: conveniently/neatly/tidily, helpfully
commodus: bequem, angemessen, vollständig
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
experior
experiri: erfahren, erproben, versuche, kennenlernen
facilitas
facilitas: Leichtigkeit, Gefälligkeit
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
facultas
facultas: Fähigkeit, Möglichkeit, Erlaubnis, Tunlichkeit
fiducia
fiducia: Zuversicht, Vertrauen, Glauben an, Vertrauen auf, confidence
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nimia
nimius: zu groß, zu viel, allzuviel, übermäßig
paratur
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
pollionis
pollere: vermögen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quia
quia: weil
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
saepe
saepe: oft, häufig
saepes: Hecke, Zaun, Gehege
scilicet
scilicet: man kann wissen, sicherlich
Sed
sed: sondern, aber
tamquam
tamquam: als ob, wie, so wie, gleich als ob, sowie
temeritas
temeritas: Zufall, Tollkühnheit
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
verissimum
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum