Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  238

Occursabant trepidantibus adhuc oculis mutata omnia altoque cinere tamquam nive obducta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dana.c am 05.04.2024
Alle veränderten Dinge präsentierten sich den noch immer zitternden Augen, mit tiefer Asche wie mit Schnee bedeckt.

von kristina.f am 10.10.2021
Alles sah anders aus mit ihren noch verängstigten Augen, eine dicke Ascheschicht bedeckte alles wie Schnee.

Analyse der Wortformen

adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, bis dahin, noch, noch immer, außerdem, überdies
altoque
que: und, auch, sogar
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
cinere
ciner: Asche, Glut, Überreste, Ruinen
mutata
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
nive
nix: Schnee
obducta
obducere: hinführen, überziehen, bedecken, überdecken, verbergen, verschließen (Augen)
obductare: bedecken, überziehen, überdecken, hinführen im Wettkampf (zweifelhaft)
occursabant
occursare: entgegenlaufen, begegnen, sich darbieten, in den Sinn kommen, einfallen
oculis
oculus: Auge, Blick, Knospe
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
tamquam
tamquam: als, wie, gleichwie, als ob, sozusagen
trepidantibus
trepidare: zittern, beben, sich ängstigen, unruhig sein, bestürzt sein, zögern, zaudern, eilen
trepidans: zitternd, ängstlich, aufgeregt, besorgt, furchtsam, zögernd

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum