Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  213

Tum demum excedere oppido visum; sequitur vulgus attonitum, quodque in pavore simile prudentiae, alienum consilium suo praefert, ingentique agmine abeuntes premit et impellit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilian.972 am 06.08.2020
Schließlich schien es am besten, die Stadt zu verlassen; die betäubte Menge folgt, und was in der Panik der Klugheit ähnelt, zieht fremden Rat dem eigenen vor, und mit gewaltiger Masse drängt und treibt sie die Abreisenden vorwärts.

von sophia.8996 am 24.12.2023
Schließlich schien es am besten, die Stadt zu verlassen; die betäubte Menge folgte, und da Angst oft wie Weisheit erscheint, zogen sie das Urteil anderer dem eigenen vor, drängten sich in einer riesigen Masse vorwärts und schoben jene vor sich her.

Analyse der Wortformen

abeuntes
abire: weggehen, fortgehen
agmine
agmen: Zug, Schar, Heer, Strömung
alienum
alienum: fremdes Gut
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
attonitum
attonare: andonnern, verwirren
attonitus: betäubt, bestürzt, fascinated
consilium
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
demum
dem: Gemeinschaft, Volk
demum: schließlich, endlich, eben, erst
et
et: und, auch, und auch
excedere
excedere: hinausgehen, sich entfernen, weggehen, herausgehen, rausgehen
impellit
impellere: antreiben, anstoßen, vorantreiben, veranlassen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
oppido
oppido: sehr, außerordentlich, überaus
oppidum: Festung, Stadt, Kleinstadt
pavore
pavor: Angst, Zittern, Scheu, Panik
praefert
praeferre: vor sich her tragen, zeigen, vorziehen
premit
premere: drücken, bedrängen, drängen
prudentiae
prudentia: Klugheit, das Vorherwissen
quodque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sequitur
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
simile
simile: Gleichnis, Vergleich
similis: ähnlich
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
Tum
tum: da, dann, darauf, damals
visum
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visere: besuchen, angucken gehen
visum: Erscheinung, Gesicht
visus: Sehen, Blick
vulgus
vulgus: Volk, Pöbel, Masse

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum