A tergo appenninum, sed longius habet; accipit ab hoc auras quamlibet sereno et placido die, non tamen acres et immodicas, sed spatio ipso lassas et infractas.
von mateo.n am 03.08.2022
Im Rücken hat es den Apennin, jedoch in einiger Entfernung; es empfängt von diesem Winde an jedem klaren und ruhigen Tag, jedoch nicht scharfe und übermäßige, sondern durch die Distanz selbst ermüdete und gebrochene.
von nellie955 am 17.10.2018
Es hat die Apenninen dahinter, wenn auch in ziemlich weiter Entfernung; es empfängt von ihnen Brisen selbst an den klarsten und ruhigsten Tagen, doch diese sind nicht hart oder überwältigend, da die Entfernung sie abgeschwächt und gedämpft hat.