Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (V)  ›  045

Itaque has recitandi causas sequor, primum quod ipse qui recitat aliquanto acrius scriptis suis auditorum reverentia intendit; deinde quod de quibus dubitat, quasi ex consilii sententia statuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jolina.871 am 04.12.2023
Dies sind meine Gründe für öffentliche Lesungen: Erstens, weil der Autor beim lauten Vorlesen aufgrund der Anwesenheit des Publikums seiner Arbeit deutlich mehr Aufmerksamkeit schenkt; und zweitens, weil es ihm hilft, Zweifel auszuräumen, als würde er einen Expertenrat einholen.

Analyse der Wortformen

Itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
has
hic: hier, dieser, diese, dieses
recitandi
recitare: vortragen, vorlesen
causas
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
sequor
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
recitat
recitare: vortragen, vorlesen
aliquanto
aliquanto: EN: somewhat, to/by some (considerable) extent/amount
aliquantum: ziemlich viel, in some degree, somewhat, slightly, a little
aliquantus: ziemlich groß, groß, ziemlich viel
acrius
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acriter: heftig, brutal, ernsthaft
agrius: EN: wild (of plants/other natural products)
scriptis
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
scriptum: Schriftstück, Linie, Ausfertigung
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
auditorum
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
auditor: Zuhörer, hearer
reverentia
reverens: ehrerbietig
reverentia: Ehrfurcht, Scheu, Verehrung, Achtung
revereri: verehren
intendit
intendere: richten auf, beabsichtigen, sich anstrengen
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
de
de: über, von ... herab, von
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
dubitat
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen
quasi
quasi: als wenn
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
consilii
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
sententia
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
sententiare: EN: decree
statuit
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum