Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IV)  ›  281

Nam cum matrem meam parentis loco vererere, me a pueritia statim formare laudare, talemque qualis nunc uxori meae videor, ominari solebas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nico.847 am 08.07.2022
Da du meine Mutter wie eine Elternperson verehrtest, formtest du mich von Kindheit an sofort, lobtest mich und sagtest voraus, dass ich so sein würde, wie ich nun meiner Frau erscheine.

von dominic8819 am 29.01.2014
Sie haben meine Mutter wie Ihre eigene Elternperson behandelt, und seit meiner frühesten Kindheit haben Sie mir geholfen, mich zu prägen, mich gelobt und immer gesagt, dass ich zu der Person werden würde, als die mich meine Frau jetzt sieht.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
formare
formare: formen, gestalten, bilden, entwerfen, schaffen, sich vorstellen, konzipieren
laudare
laudare: loben, preisen, rühmen, gutheißen, empfehlen, verherrlichen, auszeichnen
loco
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
loco: anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
matrem
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
me
me: mich, meiner, mir
meae
meus: mein, meine, meines, meinige
meam
meus: mein, meine, meines, meinige
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
ominari
ominari: wahrsagen, vorbedeuten, ahnen, weissagen, ein Vorzeichen sein
parentis
parens: Elternteil, Vater, Mutter, Vorfahr, Vorfahrin, gehorchend, folgsam, willfährig
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
pueritia
pueritia: Kindheit, Jugend, Knabenalter
qualis
qualis: welcher Art, wie beschaffen, was für ein, wie, derartig, so wie
qualum: geflochtener Korb, Korb, Tragkorb
qualus: geflochtener Korb, Korb, Tragkorb
solebas
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
statim
statim: sofort, sogleich, unverzüglich, auf der Stelle, unmittelbar
talemque
que: und, auch, sogar
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
uxori
uxor: Ehefrau, Gattin, Gemahlin, Weib
vererere
vereri: fürchten, sich scheuen, sich ängstigen, verehren, achten, respektieren
videor
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum