Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IV)  ›  214

Nam longa praefatione vel excusare vel commendare ineptias ineptissimum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rebekka.861 am 15.05.2016
Denn es ist höchst töricht, törichte Dinge mit einer langen Vorrede entweder entschuldigen oder loben zu wollen.

von thea.c am 22.05.2024
Es ist höchst töricht, durch eine lange Einleitung alberne Ideen entweder zu entschuldigen oder zu empfehlen.

Analyse der Wortformen

commendare
commendare: anvertrauen, empfehlen, befehlen, loben, auszeichnen, empfehlen, nahelegen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
excusare
excusare: entschuldigen, rechtfertigen, sich herausreden, befreien, entbinden
ineptias
ineptire: sich töricht benehmen, sich albern anstellen, Unsinn treiben, scherzen
ineptissimum
ineptus: unpassend, ungeeignet, ungeschickt, töricht, albern, dumm, unbrauchbar, Narr, Dummkopf, törichter Mensch, unpassend, ungeschickt, töricht
ineptire: sich töricht benehmen, sich albern anstellen, Unsinn treiben, scherzen
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
longa
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
praefatione
praefatio: Vorrede, Einleitung, Vorwort, Präambel, Einleitungsformel
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum