Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IV)  ›  215

Unum illud praedicendum videtur, cogitare me has meas nugas ita inscribere hendecasyllabi, qui titulus sola metri lege constringitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nikita.n am 24.03.2021
Eines muss zunächst gesagt werden: Ich plane, diese kleinen Werke von mir Hendecasyllables zu nennen - ein Titel, der einzig und allein aufgrund seiner metrischen Form gewählt wurde.

von konrad.854 am 06.11.2019
Es scheint, dass vorweg eines gesagt werden muss, dass ich beabsichtige, diese meine Kleinigkeiten so zu verfassen: Hendecasyllabi, deren Titel allein durch das Gesetz des Metrums bestimmt wird.

Analyse der Wortformen

cogitare
cogitare: denken, nachdenken, überlegen, bedenken, erwägen, beabsichtigen, meinen, glauben
constringitur
constringere: zusammenschnüren, festbinden, fesseln, binden, befestigen, verpflichten, beschränken, zusammenziehen, beengen, zwingen
has
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hendecasyllabi
hendecasyllabus: Hendekasyllabus, elfsilbiger Vers, hendekasyllabisch, elfsilbig
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
inscribere
inscribere: einschreiben, auf etwas schreiben, beschriften, betiteln, bezeichnen, eintragen, einzeichnen
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
lege
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
me
me: mich, meiner, mir
meas
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
metri
metrum: Metrum, Versmaß, Takt, Rhythmus
nugas
nuga: Kleinigkeit, Lappalie, Unsinn, Witz, Scherz, Bagatelle
praedicendum
praedicere: vorhersagen, weissagen, prophezeien, vorhersehen, ankündigen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sola
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
titulus
titulus: Titel, Aufschrift, Inschrift, Schild, Ehrenbezeichnung, Vorwand, Anspruch
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
videtur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum