Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (V)  ›  182

Itaque diebus ac noctibus cogito, si qua me quoque possim tollere humo; id enim voto meo sufficit, illud supra votum victorque virum volitare per ora; quamquam o: sed hoc satis est, quod prope sola historia polliceri videtur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leopold.v am 14.05.2023
So denke ich Tag und Nacht darüber nach, wie ich mich ebenfalls zu Ruhm erheben könnte; das würde meinen Wunsch erfüllen - und über meinen Wunsch hinaus wäre es, bleibenden Ruhm unter den Menschen zu erlangen; aber egal: Es reicht, dass allein die Geschichte diese Möglichkeit zu bieten scheint.

von nisa873 am 15.10.2014
Und so denke ich bei Tag und Nacht, ob ich mich auf irgendeine Weise vom Boden erheben könnte; denn das genügt meinem Wunsch, über meinen Wunsch hinaus und siegreich durch die Münder der Menschen zu fliegen; obwohl oh!: Aber dies ist genug, was fast allein die Geschichte zu versprechen scheint.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
cogito
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
cogitare: denken, nachdenken, glauben, meinen, beabsichtigen, bedenken, erwägen
diebus
dies: Tag, Datum, Termin
enim
enim: nämlich, denn
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
historia
historia: Geschichte, Forschung, Bericht
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
humo
humare: beerdigen, begraben
humus: Boden, Erdboden, Fußboden, Erde, Erdreich, soil, earth, land, country
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
Itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
me
me: mich
meo
meare: durchlaufen, reisen, entlanggehen
meus: mein
noctibus
nox: Nacht
o
o: EN: Oh!
ora
ora: Küste, Rand, Tau (Seil)
orare: beten, bitten um, reden
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
per
per: durch, hindurch, aus
polliceri
polliceri: versprechen
possim
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
prope
prope: nahe, nahe bei, beinahe, bei, fast, nicht fern
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, jedoch
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
sola
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
sufficit
sufficere: ausreichen, genügen, fähig sein, einer Sache gewachsen sein, ernennen, nachwählen
supra
supra: über, oberhalb, oberhalb von, oben, droben, obenauf, beyond
tollere
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen
victorque
victor: Sieger
videtur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
virum
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
volitare
volitare: herumfliegen, schweben (über), schwärmen
voto
votare: verbieten, verhindern
votum: gelobtes Opfer, Gelübte, Wunsch, Bitte
vovere: weihen, segnen
votum
votum: gelobtes Opfer, Gelübte, Wunsch, Bitte
vovere: weihen, segnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum