Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  016

Sed hoc votum meum bonitati tuae reservatum est, quia mater romani liberalitatem sestertii quadragies, quod conferre se filio codicillis ad patrem tuum scriptis professa fuerat, nondum satis legitime peregerat; quod postea fecit admonita a nobis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vanessa.m am 02.04.2023
Aber ich musste auf Ihre Güte warten, um diesen meinen Wunsch zu erfüllen, weil die Mutter ihre großzügige Schenkung von vier Millionen Sesterzen, die sie ihrem Sohn in einem Brief an Ihren Vater versprochen hatte, noch nicht ordnungsgemäß abgeschlossen hatte. Sie vollendete dies später, nachdem wir sie daran erinnert hatten.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
admonita
admonere: erinnern, ermahnen
admonita: Warnungen
admonitum: EN: warning
bonitati
bonitas: Beschaffenheit, Rechtschaffenheit, Gültigkeit, integrity, moral excellence
codicillis
codicillus: kleiner Holzklotz, small log
conferre
conferre: zusammentragen, vergleichen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
filio
filius: Kind, Sohn, Junge
fuerat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
legitime
legitimus: gesetzlich, gesetzmäßig, right
liberalitatem
liberalitas: Freundlichkeit, Größzügigkeit, Höflichkeit
mater
mater: Mutter
meum
meus: mein
nobis
nobis: uns
nondum
nondum: noch nicht
patrem
pater: Vater
patrare: vollbringen
peregerat
peragere: durchführen, einen Auftrag ausführen
postea
postea: nachher, später, danach
professa
profiteri: offen erklären, bekennen
quadragies
quadraginta: vierzig
quia
quia: weil
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
reservatum
reservare: widmen
romani
romanus: Römer, römisch
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
scriptis
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
scriptum: Schriftstück, Linie, Ausfertigung
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
Sed
sed: sondern, aber
sestertii
sesterti: EN: two and a half (2 1/2)
sestertium: EN: 1000 sestertii
sestertius: der Sesterz
tuae
tuus: dein
tuum
tuus: dein
votum
votum: gelobtes Opfer, Gelübte, Wunsch, Bitte
vovere: weihen, segnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum