Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IV)  ›  119

Fuit et tertia sententia: valerius paulinus assensus caepioni hoc amplius censuit, referendum de theophane cum legationem renuntiasset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marcel.8955 am 14.02.2022
Es gab auch einen dritten Antrag: Valerius Paulinus, der Caepio zugestimmt hatte, schlug darüber hinaus vor, dass über Theophanes beraten werden müsse, sobald er von der Gesandtschaft zurückgekehrt sei.

von ian.d am 09.06.2016
Es gab auch einen dritten Vorschlag: Valerius Paulinus stimmte Caepio zu und schlug vor, die Angelegenheit mit Theophanes zu vertagen, bis er von seiner diplomatischen Mission zurückgekehrt sei.

Analyse der Wortformen

amplius
ample: reichlich, ausführlich, umfassend, großzügig, ehrenvoll, in anerkennenden Worten
amplius: mehr, weiter, länger, darüber hinaus, zusätzlich
amplus: groß, geräumig, weit, bedeutend, ansehnlich, umfangreich, stattlich, ehrenvoll
assensus
assentire: zustimmen, beipflichten, einwilligen, billigen, annehmen
assensus: Zustimmung, Einverständnis, Beifall, Konsens
censuit
censere: meinen, einschätzen, beurteilen, schätzen, bewerten, veranschlagen, dafür stimmen, beschließen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
legationem
legatio: Gesandtschaft, Abordnung, Delegation, Botschaft, Auftrag
paulinus
paulus: Paul, klein, gering, unbedeutend, schwach
referendum
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
renuntiasset
renuntiare: verkünden, berichten, bekannt machen, absagen, verzichten auf, aufgeben, ablehnen
sententia
sententia: Meinung, Ansicht, Urteil, Sinn, Gedanke, Satz, Ausspruch, Beschluss, Bedeutung
sententiare: seine Meinung äußern, ein Urteil fällen, verurteilen
tertia
tres: drei
tertiare: zum dritten Mal tun, dreimal wiederholen, in drei Teile teilen
valerius
valerius: Valerius, römischer Familienname, des Valerius, zu Valerius gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum