Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  028

Tamen caesare occiso, cunctis turbarum metu abolitionem facti decernentibus, etiam de praemiis tyrannicidarum referendum censuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anny.v am 23.12.2022
Dennoch, nach Caesars Ermordung, obwohl alle aus Angst vor Unruhen eine Amnestie beschlossen hatten, ging er noch weiter und regte an, Belohnungen für diejenigen zu erörtern, die den Tyrannen getötet hatten.

von janis8987 am 15.08.2022
Dennoch wurde Caesar getötet, und alle beschlossen aus Furcht vor Unruhen eine Amnestie für die Tat, wobei er sogar vorschlug, dass über die Belohnungen der Tyrannenmörder beraten werden müsse.

Analyse der Wortformen

Tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
caesare
caesar: Caesar, Kaiser
caesus: Abschnitt
occiso
occidere: umbringen, töten, untergehen, fallen, niederhauen
cunctis
cuncta: Alle (Plural)
cunctum: Alles
cunctus: ganz, gesamt, alles, Gesamtheit
turbarum
turba: Unruhe, Verwirrung, Menschenmenge, Menge
metu
metus: Furcht, Besorgnis, Angst
abolitionem
abolitio: Aufhebung, Abschaffung, annulment (law)
facti
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
decernentibus
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
de
de: über, von ... herab, von
praemiis
praemium: Belohnung, Vorteil, Lohn
tyrannicidarum
tyrannicida: Tyrannenmörder, killer/slayer a tyrant/despot
referendum
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
censuit
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum