Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IV)  ›  115

Praevaluit sententia caepionis, quin immo consurgenti ei ad censendum acclamatum est, quod solet residentibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joshua.k am 28.09.2021
Die Meinung von Caepio setzte sich durch, ja mehr noch, als er sich erhob, um seine Meinung vorzutragen, wurde ihm Beifall gezollt, was für die Sitzenden üblich ist.

von charlotte8972 am 09.08.2022
Caepios Antrag wurde angenommen, und mehr noch: Als er sich erhob, um zu sprechen, erhielt er Beifall, der üblicherweise jenen vorbehalten ist, die bereits sitzen.

Analyse der Wortformen

acclamatum
acclamare: zurufen, zuschreien, beifällig zurufen, bejubeln, akklamieren, ausrufen
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
censendum
censere: meinen, einschätzen, beurteilen, schätzen, bewerten, veranschlagen, dafür stimmen, beschließen
consurgenti
consurgere: gemeinsam aufstehen, sich erheben, sich versammeln, entstehen, beginnen
ei
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ei: ach, weh, leider, o weh
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
immo
immo: vielmehr, im Gegenteil, ja sogar, ja freilich, allerdings, gewiss
praevaluit
praevalere: überwiegen, stärker sein, mehr Macht haben, vorherrschen, sich durchsetzen, wirksamer sein
quin
quin: dass, sondern, so dass, dass nicht, nachdem, wo nicht, ohne dass, warum nicht?, ja, wahrlich, tatsächlich
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
residentibus
residere: sich setzen, sitzen bleiben, wohnen, verweilen, sich legen, nachlassen, abklingen
sententia
sententia: Meinung, Ansicht, Urteil, Sinn, Gedanke, Satz, Ausspruch, Beschluss, Bedeutung
sententiare: seine Meinung äußern, ein Urteil fällen, verurteilen
solet
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum