Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (III)  ›  328

Nam possessor prior saepius vendidit pignora, et dum reliqua colonorum minuit ad tempus, vires in posterum exhausit, quarum defectione rursus reliqua creverunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yoshua.p am 23.03.2023
Der Vorbesitzer verkaufte nämlich häufig die Sicherheiten, und während er vorübergehend die Schulden der Pächter reduzierte, erschöpfte er die Ressourcen des Anwesens für die Zukunft, und als diese Ressourcen erschöpft waren, häuften sich die Schulden erneut an.

von tom8825 am 11.03.2023
Der vorherige Besitzer verkaufte häufiger die Sicherheiten, und während er die Außenstände der Pächter vorübergehend verringerte, erschöpfte er die Ressourcen für die Zukunft, durch deren Ausfall die Außenstände erneut anwuchsen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
colonorum
colonus: Landwirt, Siedler, Kolonist, Bauer, Einwohner
creverunt
cernere: unterscheiden, erkennen, wahrnehmen, sehen, verstehen, entscheiden, bestimmen, sichten, sieben
defectione
defectio: Abfall, Abweichung, Aufstand, Empörung, Abnahme, Schwäche, Fehler, Mangel, Finsternis
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exhausit
exhaurire: ausschöpfen, entleeren, erschöpfen, leeren, auslaugen, entkräften
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
minuit
minuere: verringern, vermindern, herabsetzen, schmälern, schwächen, mildern
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
pignora
pignus: Pfand, Unterpfand, Faustpfand, Sicherheit, Geisel, Zeichen, Beweis, Bürgschaft
pignorare: verpfänden, als Pfand geben, hypothekarisch belasten, binden
possessor
possessor: Besitzer, Inhaber, Eigentümer
posterum
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
prior
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
quarum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reliqua
reliquum: Rest, Überrest, Rückstand, Restbetrag
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
reliquum: Rest, Überrest, Rückstand, Restbetrag
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
rursus
rursus: wieder, wiederum, von neuem, andererseits, dagegen, zurück
saepius
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
vendidit
vendere: verkaufen, absetzen, veräußern, preisgeben
vires
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
virere: grün sein, grünen, frisch sein, blühen, gedeihen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum