Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (III)  ›  316

Quo austeris illis severisque dulcia haec blandaque vel iusta possessione decedant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von moritz.d am 26.02.2016
wodurch sich diese süßen und angenehmen Dinge selbst einer gerechten Besitznahme von jenen strengen und ernsten entziehen

von mohammad.976 am 18.06.2014
damit diese süßen und angenehmen Dinge jenen strengen und harten Menschen weichen, selbst wenn sie rechtmäßig besessen werden

Analyse der Wortformen

austeris
auster: EN: austere, plain
austerus: herb, streng, plain
blandaque
blandus: schmeichlerisch, schmeichelnd, reizend, coaxing
que: und
decedant
decedere: sterben, sich entfernen, weggehen, weichen, ausweichen, abweichen
dulcia
dulce: Süßigkeit, lieblich
dulcis: angenehm, süß, lieblich
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
iusta
iustum: Gerechtigkeit
iustus: ordentlich, gerecht, genügend
possessione
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzergreifung
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
severisque
que: und
serere: säen, zusammenfügen
severus: streng, ernst, ernsthaft, erst, strict, severe;
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum