Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (III)  ›  315

Non ideo tamen segnius precor, ut quandoque veniat dies utinamque iam venerit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lola.952 am 27.10.2021
Ich bete immer noch so inbrünstig für diesen Tag – und ich hoffe, er ist bereits da.

von stefan.y am 06.05.2022
Nicht deshalb jedoch minder inständig flehe ich, dass irgendwann der Tag komme und hätte er doch schon kommen mögen.

Analyse der Wortformen

dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ideo
ideo: deshalb, deswegen, darum, daher, aus diesem Grund
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
precor
precari: beten, bitten, anflehen, erflehen
quandoque
quandoque: irgendwann, einst, jemals, zu irgendeiner Zeit, zuweilen, manchmal
segnius
segnis: träge, langsam, faul, lässig, untätig, säumig, unproduktiv
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
venerit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
veniat
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum