Inde iam non inurbane sophokleis vocantur apo tou soph s kai kaleisthai, isdem latinum nomen impositum est laudiceni; et tamen crescit in dies foeditas utraque lingua notata.
von jasmine838 am 18.02.2014
Von dort werden sie nunmehr nicht ungeschickt Sophokleis genannt, von der Weisheit und dem Benannt-Werden, ihnen wurde der lateinische Name Laudiceni gegeben; und dennoch wächst täglich die in beiden Sprachen vermerkte Schändlichkeit.
von raphael862 am 22.04.2024
Diese Menschen werden nun geschickt mit dem Spitznamen "Sophocleis" (abgeleitet von den griechischen Wörtern für weise und genannt werden) versehen, während sie auf Lateinisch als "Laudiceni" bekannt sind. Dennoch wächst diese schändliche Praxis, die in beiden Sprachen erkannt wird, von Tag zu Tag.